Was ist WebsiteMission?


WebsiteMission ist eine Anlaufstelle im Internet, um die Einrichtung und Nutzung eigener Websites im pädagogischen Kontext zu befördern.


Das Internet wird besser, wenn wir es selbst gestalten: offen, demokratisch und selbstbestimmt. Eine eigene Website ist dafür ein entscheidender erster Schritt – ein persönlicher Ort im Netz, den ich nach meinen Vorstellungen gestalten kann. Hier behalte ich die Kontrolle über meine Inhalte, setze meine eigenen Spielregeln und schaffe Raum für Austausch und Vernetzung. Im pädagogischen Kontext bietet eine eigene Website ganz praktisch unter anderem die Möglichkeit der Veröffentlichung von Materialien zum Lernen, eines Blogs oder Podcasts zur individuellen Lernreflexion und Vernetzung sowie der Sichtbarmachung der eigenen Expertise.

Auch wenn die technische Umsetzung heute einfacher denn je ist, empfinden viele pädagogisch tätige Menschen ohne technischen Hintergrund den Einstieg dennoch als Hürde. Mit der Präsentation von bereits entwickelten Websites wollen wir in dieser Situation Mut machen und inspirieren.

Indem du deine Website auf WebsiteMission teilst, bist du zugleich eingeladen, einer Messenger-Gruppe für Austausch und Vernetzung rund um eigene Websites im pädagogischen Kontext beizutreten. Neben gegenseitiger Unterstützung gehen wir in dieser Gruppe die Mission, noch weitere Kolleg*innen von einer eigenen Website zu überzeugen, gemeinschaftlich an. Dabei setzen wir auf das Schneeball-Prinzip: Wer es bereits geschafft hat, sich eine Website einzurichten, kann dieses Wissen an die nächste Person weitergeben. Das führt zu immer mehr eigenen Websites und wir zeigen: Das Internet gehört uns allen. Wir können es selbstbestimmt nutzen – und gemeinsam besser machen.

Entstanden ist die Idee auf der OERcamp Werkstatt in Darmstadt im Mai 2025. Umgesetzt wurde sie von Nele Hirsch (eBildungslabor)